Vom Schulteam in´s Sensenstein-Team?
Ausbildung Hauswirtschaft auf dem Sensenstein
Du suchst einen Ausbildungsplatz ab September 2025?
- mit abwechslungsreicher Tätigkeit
- top Zukunftsaussichten &
- guter und sicherer Bezahlung?
Du hast
- bald einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss,
- bist motiviert und neugierig?
Dann bewirb Dich
für eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin / zum Hauswirtschafter. Sprich uns gerne an, wir freuen uns über Deinen Anruf oder Deine Mail!
Was erwartet Dich bei uns?
Hast Du Dich schon immer gefragt, wer die Jugendburg und Sportbildungsstätte in Kooperation mit dem Landessportbund Hessen am Laufen hält? Unsere Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter bringen System und Schwung auf den Sensenstein! Wir bilden umfassend aus: Wie versorgt man mehrere hungrige Schulklassen, wie werden die Wäscheberge abgebaut, wer macht die Dekoration, wer organisiert das Kiosk, die Sporthalle oder die Personaleinsatzplanung? Und wenn Dich einmal das Fernweh packt: auf Sylt und am Königssee sind Arbeitseinsätze denkbar – See- und Bergluft inklusive!
Die Hauswirtschaftsabteilung ist ein Lehrbetrieb, der aktiv in die Abläufe des Sensensteins eingebunden ist. Die Vielfalt der Gäste mit ihren unterschiedlichen Anforderungen, macht die Arbeit vielseitig und die Ausbildung abwechslungsreich. Die erfahrenen Ausbilderinnen begleiten Dich durch alle Arbeitsbereiche und vermitteln die Aufgaben direkt bei der Arbeit. Dabei bildet die großzügige Ausbildungsküche den Mittelpunkt des Teams. Hier ist auch der Ort, wo kreative Themenbuffets und Cateringprojekte geplant und gemeinsam umgesetzt werden. Gemeinsam können wir hier planen, vorbereiten, kochen und anrichten. Auch EDV-Kompetenz ist gefragt!
In 2025 haben wir 2 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Jugendburg und Sportbildungsstätte gehört zu den Jugend- und Freizeiteinrichtungen – Eigenbetrieb des Landkreises Kassel und ist ein attraktiver Arbeitgeber. www.jufkk.de
Im Team stark
Unsere Ausbildungabteilung hat im laufenden Betrieb 4 - 5 Auszubildende. Gerade der direkte Austausch unserer Azubis zeigt jedem Einzelnen den richtigen Weg zum Ausbildungsziel. Wir bieten eine fundierte umfassende Ausbildung und Teamspirit in familiärer Atmosphäre!
Wir bilden aus! Willkommen im Team!
Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin, Hauswirtschafter
Ausbildungsort: Jugendburg Sportbildungsstätte Sensenstein
Dauer: 3 Jahre
Vorrausetzung: guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss
Beginn: nach den Sommerferien
Berufsschule: Elisabeth-Knipping-Schule, Kassel
Prüfung: Zwischenprüfung, schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Vergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Zuständige Stelle: IHK Kassel-Marburg
Typische Tätigkeiten: Kochen, Backen, Menüs planen und kalkulieren, Service, Textilpflege, Reinigung, Dekoration usw. unter Berücksichtigung von Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Hygiene …
Typische Berufsfelder mit Zukunft: Großküchen wie Kantinen und Mensen, Hotels vom Tagungsgeschäft bis zum Kreuzfahrtschiff, Krankenhäuser, Altenhilfeeinrichtungen, Ganztagsschulen, Wohngruppen, Reinigungs- und Wäschepflegebetriebe, private Unternehmen usw.
Ausbildung mit Zukunft für Teamplayer! Wir freuen uns auf Dich!
Fragen?
Martina Range
Hauswirtschaftsmeisterin
Telefon: 05605/9449131
Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Martina Range
Jugendburg und Sportbildungsstätte Sensenstein
34329 Nieste
E-Mail: martina.range(at)sensenstein.de