Ausbildung Hauswirtschaft auf dem Sensenstein
Die Hauswirtschaftsabteilung ist ein Lehrbetrieb, der aktiv in die Abläufe des Sensensteins eingebunden ist. Die Vielfalt der Gäste, mit ihren unterschiedlichen Anforderungen, macht die Arbeit vielseitig und die Ausbildung abwechslungsreich. Die erfahrenen Ausbilderinnen begleiten die Auszubildenden durch alle Arbeitsbereiche und vermitteln die Aufgaben direkt bei der Arbeit.
Die großzügige Ausbildungsküche ist Mittelpunkt des Teams. Hier ist auch der Ort, wo die Themenbuffets und Cateringprojekte geplant und gemeinsam umgesetzt werden. Gemeinsam können wir hier planen, vorbereiten, kochen und anrichten.
Unsere Ausbildungabteilung hat im laufenden Betrieb 4 - 5 Auszubildende. Gerade der direkte Austausch unter Gleichgesinnten zeigt jedem Einzelnen den richtigen Weg zum Ausbildungsziel.
Wir bilden aus!
Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin, Hauswirtschafter
Ausbildungsort: Jugendburg Sportbildungsstätte Sensenstein
Dauer: 3 Jahre
Vorrausetzung: Hauptschulabschluss
Beginn: nach den Sommerferien
Berufsschule: Elisabeth-Knipping-Schule, Kassel
Prüfung: Zwischenprüfung, schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 918,26 €
2. Ausbildungsjahr 968,20 €
3. Ausbildungsjahr 1014,02 € (Stand 02/17)
Zuständige Stelle: IHK Kassel-Marburg
Typische Tätigkeiten: Kochen, Backen, Menüs planen und kalkulieren, Service, Textilpflege, Reinigung usw. unter Berücksichtigung von Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Hygiene…
Typische Berufsfelder: Kantinen und Mensen, Hotels, Krankenhäuser, Altenhilfeeinrichtungen, Ganztagsschulen, Wohngruppen, Reinigungs- und Wäschepflegebetriebe, privat





Fragen?
Martina Range
Hauswirtschaftsmeisterin
Telefon: 05605/9449131
Susanne Siebald
Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
Telefon: 05605/9449134
Schriftliche Bewerbung für das Jahr 2021 bitte an:
Frau Range
Jugendburg Sportbildungsstätte Sensenstein
34329 Nieste
E-Mail: martina.range(at)sensenstein.de